Building Information Modeling bietet Dank konsistenter und transpartenter Planung, Kollisionskontrollen der einzelnen Gewerke und erweiterbarem 3D-Modell viele Vorteile für den Bauherren, sowie den Fachplaner- Brandschutz.
Gerade im Hinblick auf die Einhaltung der Schutzziele und die Aufrechterhaltung des Schutzes von Leib und Leben ist die BIM-Methodik anzuwenden.
Dazu zählen:
Vorteile die sich in der Anwendung von BIM in der Brandschutzplanung ergeben:
Hardtring 55, 63785 Obernburg
Tel. 06022/38911
Mobil 0171/6176070